Botanischer Garten Wuppertal
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Förderverein
    • Der Vorstand
    • Sie möchten spenden?
    • Satzung d. Fördervereins
    • Mitgliedsantrag
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Pflanzenberatung
    • Gartenfeste
    • Öffnung des Elisenturms
    • Ausstellungen
    • Vorträge + Lesungen
    • Kinder + Familien
    • Sport + Entspannung
    • Kunst + Kultur
    • Reisen
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Doku
    • 2025
      • 20.02.25 Vortrag Fleischfressende Pflanzen der Welt
      • 09.03.2025 Frühlingsspaziergang
      • 16.03.2025 Geologischer Spaziergang
    • 2024
      • 09.06.2024 Lesung von Jost Baum
      • 12.10.2024 Keramikworkshop „Bauen mit Ton“
    • 2023
      • Baum des Jahres 2023: Die Moorbirke
      • 04.02.2023 Zapfenführung
      • 09.02.2023 Vortrag: Leben am Limit – Pflanzen im Permafrost der Arktis
      • 23.02.2023 Vortrag: Der Botanische Garten und die Hardt aus der Vogelperspektive
      • 05.03.2023 Führung: Frühjahrsblüher im Botanischen Garten
      • 06.03.2023: Tropical Kinotour „El Cacique“
      • 18.03.2023 Wildkräuter erleben
      • 19.03.2023 Geologischer Spaziergang über die Hardt
      • 29.03.23 Spaziergang durch das Gartendenkmal Hardt/Botanischer Garten
      • 02.04.2023 Matinee-Lesung Brigitte Lamberts
      • 28.04.2023 Nachruf Manfred Seefeld
      • 18.05.2023 Bilderausstellung Wolfgang Rummel
      • 20.05.2023 Augmented Reality Ausstellung „LIFE IS LIFE IS LIFE“
      • 27.05.-11.06.2023 Puppenausstellung
      • 18.06.2023 Kinder- und Familienfest
      • 22.06.2023 Vortrag über kulturwissenschaftliche Pflanzenstudien
      • 25.6.-6.8.2023 Bilderausstellung Schattenwelten
      • 02.07.2023 Sommertheater vom Haus der Jugend Barmen
      • 08.07.2023 Iwan Kupala Tag im Botanischen Garten Wuppertal
      • 19.-20.08.2023 Das große Sommerfest „Rund um den Elisenturm“
      • 19.08.-27.08.23 Bücherflohmarkt des Fördervereins
      • 28.09.2023 Trauer um Marlies Osterritter
      • 09.11.23 Vortrag Vom Paradiesgärtlein zur grünen Hölle
      • 16.11.2023 Vortrag Tasmanien
      • 25.11.2023 Führung durch die Zapfensammlung
    • 2022
      • 29.05.-19.06.2022 Märchenausstellung
      • 19.06.2022 Lesung Jost Baum
      • 03.07.-30.09.2022 10. Skulpturenausstellung
      • 07.07.2022 Neue Postkarten
      • 20.+21.08.2022 Fest „Rund um den Elisenturm“
      • 22.08.2022 Trauer um Karlheinz Emmert
      • 14.09.2022 Ehrenmitgliedschaft für Barbara Lawatsch
      • 01.10.22 Keramikworkshop „Naturformen als Vorbild“
      • 21.12.2022 Vorstellung des Jahresprogramms 2023
      • Mai 2022
      • Juni 2022
    • 2021
      • 20.01.2021 Abschied von Hardteinander
      • 14.09.2021 Erfolg des Büchermarktes
      • 14.09.2021 Neues Küchenkonzept beim Café Elise
      • 09.10.2021 Keramik-Workshop „Formen aus der Natur als Vorbild für eine Figur aus Ton“
      • 04.12.2021 Gebrannte Objekte aus dem Keramik Workshop wurden im Botanischen Garten in Szene gesetzt
    • 2020
      • Trauer um Gudrun Frohwein
      • 19.07.–27.09.2020 – 9. Skulpturenprojekt Hardt
      • 06.09.2020 Märchen im Park
      • 12.09.–23.09.2020 Nahrungspflanzen quer durch die Zeiten
      • 27.09.2020 Buch und Malerei im Botanischen Garten
      • 10.10.2020 Keramik-Workshop „Lieblingsfiguren für Balkon und Garten“
      • 20.10.2020 Trauer um Professor Ischebeck
    • 2019
      • 15.02.2019 Mitteilung Tod Prof. Dr. Lutz Bertling
      • 17.07.2019 Einweihung neue Tanzfläche
      • 12.09.2019 – Keramikworkshop „Figuren und Gefäße nach archaischen Vorbildern“
      • 14.09.2019, Vernissage zum Kunstprojekt INSECTA
    • 2018
      • 18.02.2018 Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 01.07.2018 Vernissage zum 8. Skulpturenprojekt
      • 17.06. bis 15.07.2018 Kunstausstellung von Bernd Hansen im Glashaus
      • 29.06. bis 27.07.2018 Sommer-Yoga Schnupperkurs auf der Wiesenfläche im Botanischen Garten
      • 15.07.2018 Finissage zur Kunstausstellung von Bernd Hansen
      • 27.09.2018 Jagua – die magische Tattoo-Tinte aus dem Regenwald
      • 13.10.2018 Keramik-Workshop „Figuren aus Ton“
      • 08.11.2018 – 80. Geburtstag von Prof. Dr. Lutz Bertling
      • 15.11.2018 Pflanzenleben im Permafrost
    • 2017
      • 12.02.2017 Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 17.04.2017 Oster-Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 24.09.2017 Herbstspaziergang durch den Botanischen Garten
    • 2016
      • 14.02.2016 Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 15.05.2016 Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 14. und 15.10.2016 Keramik-Workshop
    • 2015 /125 Jahre Botanischer Garten
      • 15.01.2015 Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 12.02.2015 Lichtbildervortrag Indonesische Insel Sulawesi
      • 26.02.2015 Lichtbildervortrag Botanische Wanderungen in Thüringen
      • 06.04.2015 Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 13.05.2015 Sponsorentreffen – Diemel-Denkmal
      • 17.05.2015 Spaziergang durch den Botanischen Garten
      • 03.05.2015 Frühjahresempfang mit Blumenmarkt
      • 09.-22.05.2015 Wenn der Pollen-Bote zweimal klingelt – Blüten und ihre Bestäuber
      • 30.05.2015 Bonsai-Ausstellung und -beratung
      • 31.05.2015 Der Grüne Zoo zu Besuch im Botanischen Garten
      • 10.06.2015 Botanische Illustration, Pflanzen zeichnen
      • 28.06.2015 Garden of Sounds – botanische Musik
      • 10.07.2015 Neu: Yoga im Botanischen Garten
      • 15. und 16.08.2015: Fest „Rund um den Elisenturm“
      • 23.08.2015 Jazzmatinee der Wuppertaler Band „yellow days“
      • 30.08.2015 Gesundheitstag
      • 18.09. bis 18.10.2015 Lebend-Schmetterlingsausstellung
      • 16. und 17.10.2015 Keramik-Workshop
      • 08.11.2015 Mineral-, Fossil- und Gesteinssprechstunde
      • 12.11.2015 Vortrag von Holger Hennern über Kreta
      • 27.11.2015 Vorstellung des Bildbandes Botanischer Garten
      • 28. und 29. November 2015 „Weihnachtlicher Winterzauber“
      • Im September und Oktober 2015: Pilzkundliche Beratungen
    • 2014
    • 2013
      • Kunstausstellung Mikado
    • 2012
      • 08.07. – 30.09.2012 4. Skulpturenprojekt auf der Hardt, Kunstausstellung Schmetterlinge
    • 2011
      • 19.06.2011 Märchenfestival
      • 03.07.2011 Kunstausstellung Hardt3
      • 11.-19.07.2011 Woche der Botanischen Gärten
      • 20. u. 21.08.2011 Fest „Rund um den Elisenturm““
      • 16.09.2011 Eröffnung der Schmetterlingsausstellung
    • 2010
      • Pflanzenfossilien im Gartenzimmer
      • 24.05.-27.06.2010 – Ausstellung „Grünes Gold“
      • 06.06.2010 – Märchen im Park
      • 26.06.2010 – GEO-Tag
      • 04.07.2010 – Mobiles Kunstausstellung
      • 21./22.08.2010 Fest „Rund um den Elisenturm“
      • 17.09.2010 – Wuppertal 24h live
      • 31.10.2010 – 1. Schmetterlingsaustellung
    • 2009
      • 26.02.-13.04.2009 – Ginkgo-Ausstellung
      • 24.05.2009 – Einweihung Heilpflanzen- und Gewürzgarten
      • 07.07.2009 – Ausstellung Darwins Garten
      • 13.07.2009 – GEO-Tag der Artenvielfalt
      • 27./28.07.2009 – Bonsai-Ausstellung
      • 28.07.2009 – Märchen im Park
      • 15./16.08.2009 – Fest „Rund um den Elisenturm“
      • 23.08.-01.11.2009 – Radius 1000 – Skulpturenausstellung
      • 13.09.2009 – Strasse der Gartenkunst
      • 18.09.2009 – wuppertal 24h live
      • 27.10.2009 – Pressetermin / „winterfest“
      • 12.11.2009 – Vortrag Westaustralien
      • 01./02.12.2009 – Kinder Advent
    • 2008
      • 25.05.-20.07.2008 – Neophyten Ausstellung
      • 24.07.- Ende 09.2008 – Tai Chi Chuan
      • 16./17.08.2008 – Fest „Rund um den Elisenturm“
        • Sommerfest Planung
        • Sommerfest Eröffnung
        • Ministerpräsident Rüttgers
        • Sommerfest Sonntag
      • 07.09.2008 – Klima Ausstellung
      • 19.09.2008 – Wuppertal 24h live
      • 13.11.2008 – Borneo Vortrag
      • 22.11.2008 – Erster Schneesturm
      • 11.12.2008 – Kinder Advent
  • Publikationen
    • Jahresprogramm
    • Broschüren / Infoschriften
      • Tropische Schmetterlinge
      • Einheimischer Buchenwald
      • Die Teichvegetation
      • Welt der Zapfen – Zapfen der Welt
      • Einflüsse unserer Ernährung auf Klima und Umwelt
      • Infoschrift zur Stärkung des Immunsystems
      • Broschüre zum Heilpflanzen- und Gewürzgarten
    • Bildband Botanischer Garten
    • Pflanze des Monats
      • 2021
        • April
        • Mai / Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
      • 2020
        • Dezember 2019 ‒ Januar 2020
        • Februar
        • März
        • Juni
        • Juli
        • August/September/Oktober
        • November/Dezember
      • 2019
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August-September
        • Oktober
        • November
      • 2017
        • Februar
        • März
        • Juli / August
        • September / Oktober
      • 2015
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember/Januar 2015/2016
      • 2014
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni/Juli
        • August
        • September/Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2013
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November / Dezember
      • 2012
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September/Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2011
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2010
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2009
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2008
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2007
        • Januar
        • Februar / März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2006
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli
        • August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2005
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli / August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2004
        • Januar
        • Februar
        • März
        • April
        • Mai
        • Juni
        • Juli / August
        • September
        • Oktober
        • November
        • Dezember
      • 2003
        • Oktober
        • November
    • Essbare Pflanzen
      • Apfelbaum
      • Bärlauch
      • Birnbaum
      • Weizenvielfalt Teil I
      • Weizenvielfalt Teil II
      • Weizenvielfalt Teil III
      • Rote Bete
      • Tomate
    • Werbepostkarten des Fördervereins
    • CD: 200 Jahre historische Parkanlage Hardt
  • Fotogalerie
    • 2012
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
    • 2011
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • September
    • 2010
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
    • 2009
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2008
      • Januar
      • Februar
      • März
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
    • 2007
      • Juli
      • August
      • September
      • Oktober
      • November
      • Dezember
  • Früher & heute
  • Links
  • Allgemeines
    • Gartenplan
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • So finden Sie uns
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

← März

pic27753

Von ankewerth | Veröffentlicht 14. März 2013 | Die gesamte Größe beträgt 640 × 480 Pixel

P1660173-1 - Hepatica nobilis Mill. - Leberblümchen, Europa bis O-Asien
P1660173-1 - Hepatica nobilis Mill. - Leberblümchen, Europa bis O-Asien
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
  • Suchen

Botanischer Garten Wuppertal
Proudly powered by WordPress.