Reisen im Jahr 2025
Kooperation mit dem Reiseveranstalter CONTI-REISEN GmbH Köln
Di. 18. – Di. 25. März 2025
Studienreise: Wandern auf Lanzarote
Wie kein anderer hat der Maler und Universalkünstler César Manrique das Gesicht seiner Heimatinsel Lanzarote geprägt. In tiefer Verbundenheit zur Naturschönheit und den einmaligen Landschaften der Vulkaninsel schuf er in mehr als 25 Jahren außergewöhnliche Werke, in denen sich Kunst, Architektur und Natur immer wieder neu begegnen. Sein uner-müdlicher Einsatz für Umweltschutz und nachhaltigen Tourismus wirkt bis heute nach. Auf Ihren Wanderungen entdecken Sie gemeinsam mit Dr. Distelrath die landschaftliche Vielfalt von Lanzarote.
Sie besuchen den Nationalpark Timanfaya, besteigen imposante Vulkankrater und wandern durch bizarre Lavafelder. Spektakuläre Aussichtspunkte bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaften und den Atlantischen Ozean. Ganz selbstverständlich fügen sich die Werke von César Manrique und die Orte seines Lebens und Schaffens in die Landschaft und Natur ein. Ein Ausflug auf die naturgeschützte Nachbarinsel La Graciosa rundet Ihre Erlebnisse ab.
Standort Ihrer Reise ist ein komfortables 4-Sterne-Hotel im Ferienort Puerto del Carmen an der Südküste der Insel.
Fachleitung: Dr. Albert Distelrath
Reise in Kooperation mit dem Reiseveranstalter
CONTI-REISEN GmbH Köln
Weitere Informationen unter 0221 8019520 oder
www.reisefinder.conti-reisen.de
So. 23. – So. 30. März 2025
Studienreise: Frühling auf Malta – Insel der Megalithe und der Kreuzritter
Keine spezielle Gartenreise – aber eine Reise in den blühenden Frühling im Mittelmeer nach einem kalten deutschen Winter.
Phönizier, Karthager, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Staufer, Franzosen, Briten – sie alle drückten der kleinen Insel im Mittelmeer im Laufe der Jahrhunderte ihren Stempel auf. Zwei Kulturen aber haben sich ganz besondere Denkmäler gesetzt. In der Jungsteinzeit schufen die damaligen Inselbewohner eine in Europa einzigartige Zivilisation, von der bis heute die berühmten Steintempel zeugen. Im 16. Jahrhundert wurde Malta zur Kreuzritter-Insel, als die Johanniter auf der Flucht vor den Osmanen die Insel als Refugium und neue Residenz erwählten.
Auf abwechslungsreichen Ausflügen erhalten Sie einen spannenden Einblick in die rund 7000-jährige Geschichte. Die Höhle der Finsternis Ghar Dalam, die beeindruckenden Megalithtempel von Ta’Hagrat, Haġar Qim und Tarxien, zahlreiche gemütliche Fischerorte und die kleine, lebhafte Hauptstadt Valletta dokumentieren anschaulich die geschichtliche Entwicklung der Insel. Aus den bewegten Zeiten des Mittelalters, als die Johanniter sich auf Malta niederließen, erzählen die Befestigungsanlage und die Unterkünfte in Vittoriosa, sowie das Fort St. Angelo. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug zur kleinen Schwesterinsel Gozo, rund 6 km nordwestlich von Malta. Ein typischer Imbiss in einem der schönsten Fischerdörfer runden den Ausflug kulinarisch ab.
Fachleitung: Dr. Meike Droste
Reise in Kooperation mit dem Reiseveranstalter
CONTI-REISEN GmbH Köln
Weitere Informationen unter 0221 8019520 oder
www.reisefinder.conti-reisen.de
So. 18. – Fr. 23. Mai 2025
Gartenvielfalt am Bodensee
Der anmutig schöne Bodensee und die beschaulichen Kulturlandschaften an seinen Ufern bilden die kontrastreiche Naturkulisse einer der schönsten Regionen Europas. Hier begegnen sich traditionsreiche Handelsstädte, bedeutende Klöster und prachtvolle Schlösser, ländliche Bodenständigkeit und urbaner Charme. Verwöhnt durch das milde Klima entstand in mehr als 2000 Jahren eine vielfältige Gartenkultur, die zu einer grünen Zeitreise durch die Epochen einlädt.
Ausgehend von ihrem Standorthotel im historischen Zentrum von Konstanz entdecken Sie die Gartenparadiese an Obersee und Überlinger See, im Westen des Schwäbischen Meers. Sie besuchen die Klosterinsel Reichenau und die Kartause Ittingen, spazieren durch die Gartenwelt von Schloss Arenenberg und besuchen ausgesuchte Privatgärten, die von ihren Besitzern liebevoll gepflegt werden. Ein besonderes Juwel ist die für ihre ganzjährige und exotische Blütenpracht berühmte Blumeninsel Mainau.
Einen spannenden Blick in die Geschichte der Region vermitteln der Besuch der prähistorischen Pfahlbauten von Unteruhldingen und Rundgänge durch Stein am Rhein und die Konzilstadt Konstanz. Die kulinarische Vielfalt der Region genießen Sie bei Ihren Mittag- und Abendessen in lokalen Restaurants und zwei Weinverkostungen.
Fachleitung: Anja Berger, Gärtnermeisterin und Dozentin
Reise in Kooperation mit dem Reiseveranstalter
CONTI-REISEN GmbH Köln
Weitere Informationen unter 0221 8019520 oder
www.reisefinder.conti-reisen.de